Der Gürtel – ein Accessoire mit großer Wirkung

weißes-tshirt-armband-grauehaare-blumenvase-agnessperling-spiegelbild

Der Gürtel reicht in der Historie der Kleidung sehr weit zurück und ist bis heute ein Accessoire, das nicht wegzudenken ist.

Vielen Damen ist, so mein Erfahrungswert aus den Beratungen, nicht annähernd bewusst, was für eine große Wirkung dieser “Gurt” hat – positiv wie negativ.

In der Business Herrengarderobe spielt er natürlich eine beständige Rolle, gehört er doch zum Anzug unbedingt dazu! Da gilt es ganz bestimmte Kriterien zu beachten, was heute jedoch nicht das Thema sein soll.

Für alle diesbezüglich interessierten Männer würde ich da gleich sehr gerne den Beitrag von Sabine Wachtel im Handelsblatt weiterempfehlen

Agnes Sperling-weiße pumps - schwarze hose-weißes tshirt

Was ein Gürtel so alles kann:

  • Den Oberkörper verkürzen
  • Den Oberkörper verlängern
  • Die Beine verlängern, oder verkürzen
  • Die Person auffallend in zwei Körperhälften teilen
  • Den Blick des Gegenübers,sofern der Gürtel das “hervorstechendste” Detail in einem Outfit ist genau auf diesen und somit auf diese Körperstelle lenken.
  • Die Taille, Hüften betonen  – das kann positiv, aber auch ungünstig sein.

Ein Gürtel fällt am wenigsten auf wenn…

Ein Gürtel fällt in einem Outfit am wenigsten als Accessoire auf, wenn er sich, was die Farbe betrifft nicht von der Farbe des Looks stark abhebt, sondern sich harmonisch in die Farbfamilie einfügt.

Dazu ebenso das Material und die Gürtelschnalle nicht aus dem Gesamt Styling hervorstechen.

Agnes Sperling-Spiegelbild-

Kleinere Personen:

  • Es ist hierbei von Vorteil einen Gürtel in der Farbe des Unterteils zu kombinieren, z.B. zu einer dunklen Hose oder Rock einen ebensolchen Gürtel. Bei einem sogenannten “Unten dunkel – Oben hell Look” werden auf diese Weise die Beine nicht verkürzt

Ist Dein Oberkörper aber im Verhältnis wesentlich kürzer als der Unterkörper kannst Du den Gürtel auch in der Farbe des Oberteils wählen und bewirkst so eine optische Verlängerung.

  • Bei einem für Dich idealen uni oder monochromen Look büst Du optisch keine Zentimeter ein, wenn der Gürtel sich als Accessoire sanft in das Outfit einfügt.
gürtel-blumen
Agnes Sperling-Spiegelbild-weißestshirt

Sehr große Frauen:

  1. Große Frauen können mit verschiedenen Tricks von Ihrer Körpergröße etwas ablenken, natürlich nur wenn gewünscht – und dazu gehört auch das Tragen (je nach Anlass) von eher breiteren und auffälligen Gürteln.
  2. Sie bringen Bewegung in die lange vertikale Linie (Körpergröße) und mit zusätzlichen Styling Aspekten, wie Ketten, Ausschnitt Formen etc. wird die Größe optisch gekonnt etwas minimiert.

Weitere Gürtel-Tipps

  • Breitere Hüftpartie – keine weitere Betonung durch auffällige Gürtel oder Gürtel auf der Hüfte getragen, davon rate ich unbedingt ab.
  • Schmale Taille, oder Hüfte – gerne mit Gürteln betonen.
  • (Schmale, zierliche Frauen besser schmale bis mittelbreite Gürtel; große und sportive Frauen unter euch gerne breitere Gürtel Varianten).
  • Oftmals werden Gürtel über Jahre immer im gleichen Look getragen und auch wieder dem Vorgängermodell gleich erstanden.
weißestshirt-schwarzleggin-kommode-blumevase

Überleg doch einmal, ob die Gürtel überhaupt noch zu Deinem Farb- und Stiltyp passen.

  • Schöne, zu Dir und Deinen Looks passende Gürtel, können ein einfaches Styling, z. B. so wie meinem heutigen Look, das gewisse Etwas verleihen!
  • Erweitere Deine Gürtel – Garderobe ideal. d.h. Du  solltest vor dem Shopping wissen, welche Modelle für Dich und Deine Garderobe ideal sind.

Nun zu meinem Outfit mit Gürtel

Dieser Gürtel ist für mich eher ungewohnt breit und auch ungewohnt gemustert. Was mir sofort sehr gefallen hat sind folgende Merkmale:

  • Eine sehr schöne Gürtelschnalle
  • Die Verarbeitung
  • Das Material und das Muster bzw. die Farben
  • Die Strasssteine

Dazu habe ich eine schwarze Jeans mit dezentem Glanz und ein schlichtes weißes Shirt dazu gestylt.

Aus meiner Sicht passt der Gürtel hervorragend zu diesem Look! Insbesondere da er durch das etwas grobe und matte Material den Glanz der Hose wieder etwas abschwächt. Durch das Muster und die Strasssteine werden schöne Akzente dem Outfit verliehen.

Du siehst, aus einem ganz simplen “Dunkel-Hell Look“ kannst Du etwas Besonderes machen, wenn die Accessoires wieder einmal verändert werden.

Als Schuhe empfehle ich schwarze Wedges, hohe Espadrilles, flache Sandalen mit gewissen Details wie Glasperlen etc. Aber natürlich sehen auch tolle Sneakers dazu klasse aus.

Mein letzter Tipp für heute:

Schaue Dir im Internet Gürtel bewusst an – Du wirst sehen wie viele schöne Varianten es gibt.

Gerne stehe ich Dir  auch in dieser Frage bei einem Kleiderschrank Check oder Personal Shopping zur Seite.

Viele Grüße

Deine Agnes

Werbung durch Markennennung und Verlinkung (ohne Auftrag).