Der Wickelrock – lässt Dich richtig toll aussehen!

Diese Rockvariante zählt zu den ältesten überhaupt.
Das Haupterkennungsmerkmal ist, dass der Wickelrock aus einer Stoffbahn besteht und diese z.B. durch Bänder, Spangen, Knoten usw.
gehalten werden. Und in diesen ganz frühen Zeiten trugen nicht nur Frauen, sondern auch Männer diese Röcke – Hosen.
Übrigens zählt auch der schottische Kilt u.a. zu den Wickelröcken.
Der Wickelrock steht vielen Körper- und Stiltypen – wichtig ist natürlich, dass der Rock und das gesamte Styling ideal zur Trägerin passen muss.
D.h. in Bezug auf den Rock könnte bevor es zu Shoppen geht überlegt werden:
- Welcher Stoff, welche Farben, Muster und ganz wichtig, welche Länge.
- Zu was möchte ich ihn aus meiner bestehenden Garderobe unbedingt kombinieren?
Nun zu meinem Wickelrock Look, welcher als kleine Lernhilfe auf dem Weg zu Deiner Styling Kompetenz dienen soll:
Der Wickelrock
Die Farbkombination ist schwarz-weiß (kalte Farben) mit einem klein – und groß karierten Muster. Dieses Modell hat eine midi Länge und wird in der Hüfte mit verdecktem Knopf und zwei Bändern, die zur Schlaufe gebunden werden gehalten. Sehr schön und nicht so häufig zu sehen, ist, dass der BW Stoff nicht 100% glatt ist, sondern leicht aufgeraut ist.
Was zieht bei diesem Rock den Blick des Gegenübers auf sich? Ja, ganz klar der verspielte Volant, der schräg längs entlang der einen Rockkante verläuft. Dadurch bekommt der Rock nicht genau mittig sondern eher schräg vom Rocksaum zum Bund Bewegung und Volumen.
Bei diesem Beispiel habe ich die anderen Kleidungsstücke schlicht gehalten, um den Rock sozusagen voll zur Wirkung kommen zu lassen.

Bluse
Als Oberteil habe ich eine schwarze BW-Bluse im taillierten Hemdblusen Schnitt dazu gestylt. Der Blusenstoff ist nicht glatt, wie bei einer Businessbluse, sondern entspricht dem etwas dickeren BW -Stoff der button-down Blusen.

Accessoire
Eine Kette mit silbernen und zart hellblauen Steinen setzt im Hals- Dekolleté Bereich einen femininen Akzent.

Stiefeletten

Vorab möchte ich, was Schuhe angeht wie auch bei meinem letzten Blog sagen: Auch hier können die unterschiedlichsten Schuhe dazu gestylt werden (und ja, natürlich kann ich auch den Rock mannigfaltig anders stylen und vielleicht zeige ich Dir in Kürze einen ganz anderen Look zur Anregung;-))
Die Stiefeletten (mit blickdichter schwarzer Strumpfhose) habe ich im vorhergehenden Blog genauer beschrieben und würde Dich gerne bitten diesbezüglich dort Wissenswertes zu lesen.
Weitere Schuhstile zu diesem Look:
Schwarze Lack Schnürschuhe, hohe schwarze Schaftstiefel, Biker Boots mit Perlen oder sonstigen silbernen Elementen, College Schuhe, Pumps…

Also ein Wickelrock ist sehr vielseitig zu kombinieren und ist ungemein feminin.
Schöne aktuelle Wickelröcke habe ich dort gesehen Breuninger Online:
- Baumpferdgarten
- GANNI
- maje
- woolrich
- Isabel Marant
Na, hast Du Lust auf „Wickelrock“ bekommen?
Dann einfach mal anprobieren und sich „einwickeln lassen“ mit dieser schönen Rockvariante.
Liebe Grüße
Deine Agnes
(Unbezahlte) Werbung durch Markennennung und Verlinkung.