Monochromer Look mit Cordhose

Der Cord Stoff bzw. das Gewebe (auch Manchester genannt) ist bekannt durch seine typischen Längsrippen in samtiger Optik. Der Cord wird anhand seiner Rippenzahl auf 10 cm Stoff in fünf unterschiedliche Kategorien aufgeteilt. Mein bevorzugter Cordstoff ist der sogenannte Fein- oder Baby Cord. Bei diesem Cord Gewebe ist die Anzahl der Rippen 40 auf 10 cm Stoff – also sehr fein!
Bei meiner heutigen Styling- Inspiration mit kleinen „Lern- Hilfen“, geht es um ein dunkles, monochromes Styling.
Das Outfit, bestehend aus einer dunkelblauen Cordhose, karierter Bluse und Stiefeletten ist ein casual - femininer Look.

Die Cordhose
Die Hose, in einem weiteren, geraden Schnitt hat keinerlei „Schnickschnack“, d.h. keine auffälligen Elemente, keine Taschen, keine Gürtelschlaufen. Schlicht – that`s it!
Da ich eine relativ gängige Körpergröße (1.63 cm) habe – aber eher zu kleineren – zierlichen Frauen gehöre, könnte diese Hosenschnitt tatsächlich weniger vorteilhaft sein, da die Tendenz besteht mich kleiner und gedrungen wirken zu lassen.
Tipp:
Da „müssen“ 😉 auf jeden Fall Schuhe mit höherem Absatz dazu kombiniert werden!
Die Hose liegt, was die Rippenanzahl betrifft im mittleren Bereich.
Vorteil der Längsrippen – sie akzentuieren und verlängern die Beine.

Die BW-Flanellbluse
Die Bluse habe ich schon ein paar wenige Jährchen – sie gefällt mir nach wie vor sehr gut (Farbintensität etc.).
Nun zu den Details der Bluse und wie diese wirken:
- Das große Karo Muster fällt idealerweise nicht zu stark auf, da die gedeckten Farben, dunkelblau und dunkelgrün das Karo nur dezent erscheinen lassen. Ansonsten könnte die Größe der Karos kleinere, zierliche Frauen „erschlagen“.
- Die recht breiten Brust - Taschenklappen sind relativ breit – sie durch die darüber angebrachten Strass Steine fallen sie aber nichtnegativ auf. Die glitzernden Steinchen sind das Highlight dieser Bluse!
- Die vertikale Linie akzentuiert durch die weißen, kleinen Knöpfchen.

Schwarze Stiefeletten

Bei dieser Hosenlänge finde ich es cool, dass die Stiefeletten richtig gut sichtbar sind. Der hohe Absatz ist breiter, aber schön geschwungen, so dass er nicht derb, sondern damit dem ganzen Schuhstil eine dezente Eleganz verleiht. Das Glattleder und die spitze Kappe unterstreichen diese Stilaussage.
Abschließend möchte ich festhalten:
Der Look besteht aus drei Teilen (vier Teilen mit Blazer, Strickhülle oder Jacken-Mantelelement).
Wie oft wird ein Dreiteiliges Outfit am Morgen angezogen? Aus meiner Erfahrung als Stylistin sehr oft – allerdings häufig OHNE dass man sich die wichtigen Details dieser Teile (Farbaspekte, Stoff, Muster, Applikationen etc.) und deren Wechsel - Wirkung in Bezug zum Erscheinungsbild bewusst macht!
Um Deine Styling Kompetenz stetig weiter zu entwickeln möchte ich Dir empfehlen, den Look, den Du als nächstes anziehen willst bewusst, wie an diesem Beispiel erläutert zu analysieren.
Viele Grüße
Agnes